Die Medienlandschaft in der Schweiz und weltweit befindet sich in einem rasanten Wandel. Klassische Redaktionsteams werden kleiner, während die Nachfrage nach schnellem, authentischem und visuell ansprechendem Content für Online-Plattformen explodiert. In diesem Umfeld wird der Video-Journalist (VJ) zur Schlüsselfigur. Als "Ein-Personen-Produktionsteam" ist der VJ in der Lage, flexibel, schnell und kosteneffizient hochwertige Videobeiträge zu liefern. Diese Fähigkeit ist nicht mehr nur für grosse Fernsehsender, sondern auch für Online-Magazine, Unternehmen, NGOs und Agenturen von unschätzbarem Wert.
Eine fundierte VJ-Ausbildung ist daher eine der zukunftssichersten Investitionen für jeden, der im Bereich Medien und Kommunikation Fuss fassen oder sich weiterentwickeln möchte. Sie vermittelt nicht nur die technischen Fertigkeiten im Umgang mit Kamera und Schnittsoftware, sondern schult auch das journalistische Gespür für gute Geschichten und die Fähigkeit, diese visuell zu erzählen. Absolventen sind in der Lage, den gesamten Produktionsprozess zu überblicken und zu steuern, was sie zu äusserst gefragten und vielseitig einsetzbaren Fachkräften auf dem modernen Medienmarkt macht.